Zum Hauptinhalt springen

Lärchenterpentin

Larix decidua Mill.
Stammpflanze
Larix decidua Mill.
Botanische Familie
Pinaceae
Fremde Namen
larch turpentine (eng.), térébenthine de mélèze (fr.), trementina di larice (ital.)
Verwendete Pflanzenteile
Erntezeit
März, April, Mai, Juni, Juli, August, September
Gewinnung
Anzapfen des Lärchenstamms
Ausbeute
100 bis max. 400 Gramm pro Jahr und Baum
Aussehen
gelbes, transparentes Balsam
Geruch
charakteristisch
Landwirtschaft
Konventionell
Spezifische Komponenten
alpha-Pinene, beta-Phellandrene, beta-Pinene, delta-3-Carene, Limonene, Resin (Abietic acid)