Zum Hauptinhalt springen

Myrthenöl

Myrtus communis L.
Stammpflanze
Myrtus communis L.
Botanische Familie
Myrtaceae
Fremde Namen
myrtle (eng.), myrte (fr.), mirto (ital.)
Verwendete Pflanzenteile
Blätter
Erntezeit
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
Gewinnung
Wasserdampfdestillation
Ausbeute
0,1 bis 0,5%
Aussehen
dunkelrote Flüssigkeit
Geruch
charakteristisch
Landwirtschaft
Konventionell
Spezifische Komponenten
1,8-Cineol, alpha-Pinene, Geranyl Acetate, Humulene, Limonene, Linalool, Linalyl acetate, Myrthenyl acetate, p-Cymene